mountain

Schienenwissen

Alle wichtigen Infos rund um die MEFA Schienenmontagesysteme

MEFA Schienenmontagesysteme:

Mehr Effizienz in der Befestigungstechnik

Ob in der Prozessindustrie, in der Haustechnik oder bei komplexen Lüftungsinstallationen – immer dann, wenn Leitungen, Rohre oder Kanäle sicher und effizient befestigt werden müssen, kommen Schienenmontagesysteme zum Einsatz. Sie sind ein unverzichtbarer Bestandteil in der technischen Gebäudeausrüstung und in der Prozessindustrie. Die Schienensysteme von MEFA gehören seit Jahren zu den innovativsten Systemen auf dem Markt. Sie überzeugen durch hohe Tragfähigkeit, flexible Einsatzmöglichkeiten und durchdachte Detaillösungen. An die Montage werden heute hohe Anforderungen gestellt: Sie soll nicht nur zuverlässig, sondern auch effizient, schnell und nachhaltig sein. MEFA bietet dafür ein großes Produktportfolio an praxisorientierten Lösungen. Die Wahl der richtigen Montageschiene entscheidet über Stabilität, Montagezeit und Wirtschaftlichkeit.

SYSTEMGEDANKE!

Ob für Rohrleitungen, Lüftungskanäle oder komplexe Industrieanlagen – Schienenmontagesysteme müssen nicht nur stabil, sondern auch flexibel einsetzbar sein. Ein wichtiger Vorteil der MEFA Montagesysteme ist die große Kompatibilität untereinander. Durch die Kombinationsmöglichkeiten zwischen den Profilen wie Stex 35 und Stex 45 sowie Stex 45 mit CENTUM® wird eine maßgeschneiderte Konstruktion ermöglicht, die sich optimal an die jeweilige Anwendung anpassen lässt.

Schnellstart: Mit dem Stex 35 Montagesystem ist man im leichten bis mittleren Lastbereich optimal aufgestellt. Die einfache und schnelle Montage ist ideal für Konstruktionen im Sichtbereich. Das System ist für die Rohrschellenmontage und die Befestigung von Lüftungskanälen einsetzbar und kombinierbar mit dem Stex 45 Schienensystem.

Leistungsstark: Das Schnellmontagesystem Stex 45 wurde speziell für eine zeitsparende und sichere Montage entwickelt, welches gegenüber vergleichbaren Systemen am Markt bei gleicher Materialstärke 20 % mehr Tragkraft bietet. Die RAL-geprüften Montageschienen bringen aber noch weitere Vorteile mit sich.

Modulares System: CENTUM® ist die optimale Lösung, wenn schwere Lasten wie bei großen Rohrdimensionen sicher und zuverlässig abgefangen werden müssen. Mit durchdachten Bauteilen und einem einfachen Verschaubungssystem, bietet CENTUM® entscheidende Vorteile gegenüber herkömmlichen, geschweißten Stahlkonstruktionen.

Planungssicherheit

Durch den modularen Aufbau der verschiedenen Systeme ist auch die langfristige Planung und Nutzung gesichert: Erweiterungen, Anpassungen oder Umbauten können jederzeit problemlos umgesetzt werden. So wird aus einzelnen Schienen und Bauteilen ein ganzheitliches Montagesystem, das Technik, Wirtschaftlichkeit und Nachhaltigkeit optimal vereint.

JETZT NEU:

Zink-Magnesium Beschichtung

Es gibt unterschiedliche Möglichkeiten Stahl gegen Korrosion zu schützen. Eine Variante ist die Verwendung der Zink-Magnesium-Beschichtung. Diese schützt Bauteile gegen Korrosion durch ihre besonderen Eigenschaften. Die Wirkweise der Beschichtung kann man sich wie folgt vorstellen: Bei Konstruktionen im Außenbereich entsteht unter den verschiedenen Umwelteinflüssen ein sehr dichter, zinkbasierter Schutzfilm auf der verbauten Schiene. Dieser Schutzfilm bildet sich auch an Kanten, Schweißnähten, Lochungen und Kratzern. Diese blanken und ungeschützten Stellen werden allmählich vom Schutzfilm überwandert und versiegeln die Stellen. MEFA bietet nun die Montageschiene 45/26/1,5 und 45/45/1,5 mit Zink-Magnesium-Oberfläche im Produktportfolio an. Je nach Witterungsverhältnissen wird evtl. entstandener Rotrost in Weißrost umgewandelt. Der sogenannte Selbstheilungseffekt der Zink-Magnesium-Beschichtung. Diese zeichnet sich bei Verwendung im Außenbereich durch einen hervorragenden Oberflächen- und Kantenschutz bis zur Korrosivitätskategorie C4 hoch aus.

Alle Schienenmontagesysteme auf einen Blick