mountain

BRANDSCHUTZ

DAS IST KEIN EXTRA, SONDERN PFLICHTPROGRAMM

Wenns brenzlig wird

 

Planungssicherheit mit System

Wenn der Begriff Brandschutz fällt, stehen in der technischen Gebäudeausrüstung oft die großen Themen wie Sprinkleranlagen oder Feuerschutztüren im Vordergrund. Doch auch die Befestigung von Rohrleitungen, Kabeltrassen und Lüftungskanälen kann im Brandfall zur Schwachstelle werden, wenn sie nicht fachgerecht geplant und ausgeführt wurde.

MEFA bietet geprüfte Lösungen für maximale Planungssicherheit. Egal ob Einzelbefestigung, Mehrfachbefestigung oder spezielle Montagesituationen - mit unseren Brandschutznachweisen haben Planer und Ausführende die Möglichkeit, alle gängigen Befestigungsarten gemäß MLAR sicher umzusetzen.

Brandschutz ist kein Extra - sondern Pflichtprogramm. Bei der Planung oder Installation von technischen Anlagen muss der Brandschutz bis ins Detail durchdacht werden. Profilschienen, Rohrschellen und Konsolen sind entscheidend für die Sicherheit im Ernstfall. Mit unseren geprüften und dokumentierten Systemen werden nicht nur die Anforderungen, sondern auch die Nachweispflicht erfüllt.

BERECHNUNGSVERFAHREN NACH TGA-Richtlinien

Bislang wurden Produkte bei der Brandschutzauslegung nach TGA-Richtlinien in zwei Arten unterschieden. Über das Berechnungsverfahren nach DIN EN 1993-1-2 (Eurocode 3) können wir über alle Montageschienen und Schwerlastprofile in unserem Sortiment einen Spannungsnachweis in Bezug auf die Tragfähigkeit erbringen. Eine Aussage zur Verformung kann bei unseren CENTUM®-Profilen aufgrund des geschlossenen Kastenprofils getroffen werden. Bei der Planung und Auslegung kann somit auf ein breites Spektrum an Produkten zugegriffen werden, wodurch eine hohe Kombinationsmöglichkeit besteht. Eine entsprechende Übersicht zu unserem Produktsortiment ist hier zu finden.

Des Weiteren haben wir in unserem Portfolio verschiedene Produkte, die gemäß RAL-GZ 656-B durch die MPA brandgeprüft und zertifiziert wurden und somit das entsprechende Gütesiegel tragen. Dadurch sind wir in der Lage, konkrete Aussagen über die Längenänderungen von Rohrschellen allein oder auch in Kombination mit Gewindestangen im Brandfall je nach Feuerwiderstandsdauer zu treffen und nachzuweisen.

JETZT NEU:

BERECHNUNGSMETHODE MIT VERFORMUNGSNACHWEIS


Insbesondere bei begrenzten Platzverhältnissen, wie beispielsweise unter einer feuerhemmenden Unterdecke, wird bei Bauprojekten immer wieder ein präziser Nachweis zur Längenänderung von Montagesystemen unter Temperatureinfluss gefordert. Wird zum Beispiel eine Rohrleitung im Brandfall thermisch belastet, dehnen sich die verbauten Komponenten aus, teilweise auch deutlich. Ohne genaue Kenntnisse dieser Längenänderung kann es zu Kollisionen mit angrenzenden Bauteilen, Funktionseinbußen oder im schlimmsten Fall zum Versagen der gesamten Installation kommen. Die exakte Berechnung dieser Ausdehnung ist daher essenziell für die Planungssicherheit und den baulichen Brandschutz. 

Vor diesem Hintergrund haben wir unsere Stex 45 Montageschiene (45/45/2,5) in Kombination mit den Artikeln Kombiprofilhalter und Zahnplatte S umfangreichen Brandversuchen bei der Materialprüfanstalt (MPA) unterzogen.

Für eine praxisnahe Berechnung wurden verschiedene Einbaulagen, wie z.B. Montageschiene abgehängt, mit Schlitzlage oben oder unten, oder auch an der Decke direkt montiert untersucht. Auf Basis der Versuchsergebnisse und der gutachterlichen Stellungnahme der MPA haben wir ein neues Berechnungsverfahren entwickelt, welches eine exakte Ermittlung der Längenänderungen des Gesamt-systems ermittelt - also "vom Dübel bis zur Schelle"! Das Ausgabeprotokoll der Berechnung inklusive einer detaillierten Darstellung der Montage ist Ihr Nachweis!

Alle brandgeprüften Produkte im Überblick