MEFA energy systems auf der LogiMAT

10 March 2020 , Stuttgart

Der Veranstalter konnte keinen geeigneten Ersatztermin für eine spätere Durchführung in diesem Jahr finden, weshalb die Messe erst wieder in 2021 stattfindet wird.

Dies bedauern wir sehr, wären wir doch gerne mit Ihnen ins Gespräch gekommen.
Haben Sie Interesse, dass wir das nachholen? Wir freuen uns auf Ihre Nachricht.


MEFA Energy Systems bietet ein kosteneffizientes, umweltbewusstes und maßgeschneidertes Energiequellensystem zur Beheizung und Kühlung von Wohn- und Industriegebäuden.

 

Regeneratives Beheizen und Kühlen in Bestands- und Neubauten

Die Schaffung eines angenehmen Arbeitsklimas in Bestands- und Neubauten durch die Nutzung regenerativer Energiequellen z.B. Umwelt-, Prozess- und Abwärme, steht im Mittelpunkt aller MEFA-Energy-Systems-Konzeptionen.

Alle verfügbaren Energiequellen werden direkt zur Beheizung und Kühlung eingebunden und mit einer Wärmepumpe kombiniert sodass ein ergonomisch, ökologisch und ökonomisch sinnvolles Gesamtsystem entsteht.

 

Zukunftsfähige Heizsysteme erfüllen gesetzliche Anforderungen

MEFA Energy Systems bietet eine ideale Erfüllungsoption für die gesetzlichen Anforderungen. Die Energieeinsparverordnung (EnEV) und das Erneuerbare Energien-Wärme-Gesetz (EEWärmeG) stellen in erster Linie Anforderungen an den Primärenergiebedarf, die auch im industriellen Sektor gelten. Hierbei wird der bauliche Wärmeschutz der Gebäudehülle ebenso berücksichtigt wie die Energieeffizienz der eingesetzten Anlagentechnik. „Mit dem EEWärmeG soll der Anteil Erneuerbarer Wärme bis 2020 auf 14 Prozent gesteigert werden. Daher verpflichtet es Bauherren zur Nutzung regenerativer Energiequellen, wie z.B. der Wärmepumpen, und legt technische Anforderungen für diese fest.“ Quelle: Bundesverband Wärmepumpen e.V.

 

MEFA Energiequellen sind förderfähig und weitestgehend genehmigungsfrei

„Wer seine Heizung auf Erneuerbare Energien umstellt, wird vom Staat belohnt. Die Grundlage dafür bildet das Erneuerbare-Energien-Wärmegesetz (EEWärmeG) der Bundesregierung.“ (Quelle: Bundesverband Wärmepumpen e.V.) Dazu hat der Bund das Marktanreizprogramm (MAP) aufgelegt. MEFA Energy Systems Heiz- und Kühlanlagen erhalten in der Regel eine Kombination aus Innovations- und Zusatzförderungen.

Nach dem Leitfaden zur Nutzung von Erdwärme mit Erdwärmekollektoren des Umweltministeriums Baden Württemberg sind MEFA Erdabsorberanlagen - MEFA geo - von ihrer Bauart her genehmigungsfrei einsetzbar. Darüber hinaus sind MEFA Energy Systems Eisspeicher - MEFA ice - i.d.R. genehmigungsfrei, sogar in Wasserschutzgebieten verwendbar.

 

Individuelle Kundenorientierung

Jedes MEFA-Energiesystem wird auf die Rahmenbedingungen und Bedürfnisse des Kunden individuell zugeschnitten, geplant und mit geschulten Partnern in den höchsten Qualitätsstandards ausgeführt.

Bei der Errichtung unseres Produktions- und Logistikzentrums haben wir auf eine moderne Heiz- und Klimatechnik gesetzt, die den Energieverbrauch wesentlich reduziert und die gesetzlichen Vorgaben zu den Energie- und Wärmeeinsparverordnungen mehr als erfüllt.

Der Gebäudekomplex wird mit einer monovalenten Wärmepumpenanlage mit Niedertemperaturheizung von 500 kW bei Vorlauftemperaturen von weniger als 30 °C versorgt. Dabei stellt die Wärmepumpe in Kombination mit dem MEFA energy systems Energiequellen vollständig und gleichzeitig die Gebäudewärme und die benötigte Prozess- und Gebäudekälte zu Verfügung.